Wissensbibliothek
Was begründete Schliemanns Traum von Troja?
Eine Abbildung in einem Schulbuch. Schliemann wurde am 6. Januar 1822 im mecklenburgischen Neubukow als Sohn eines Pfarrers geboren. Im Alter von sieben Jahren sah er in einem Geschichtsbuch eine Darstellung des brennenden Troja. Damals galt die Stadt als Legende. Doch den Jungen ließ die Vorstellung nicht mehr los, dass Homer das alles nicht erfunden hatte, dass der Schauplatz des Trojanischen Kriegs nicht nur Teil einer Heldensage war. Es dauerte Jahrzehnte, aber dann konnte Heinrich Schliemann beweisen, dass er kein Fantast war.

Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...

Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...