Kalender
Berlin: Die Forschungsminister der Europäischen Union (EU) billigen die Entwicklung des europäischen Satelliten-Navigations-Systems Galileo, mit dem die Europäer bis 2008 ein Gegengewicht zum bislang dominierenden US-Navigationssystem GPS schaffen wollen. Die Kosten von zunächst 1,1 Mrd. tragen je zur Hälfte die EU und die europäische Weltraumbehörde ESA.

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn Satelliten Luft atmen
Sanfte Supernova
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Eingebaute Intelligenz
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Einsteins Spuk