Gesundheit A-Z
Impotentia coeundi
das auf psychische oder physische Ursachen zurückzuführende Unvermögen des Mannes, den Geschlechtsverkehr zu vollziehen. Der Impotenz des Mannes liegen oft psychische Ursachen zugrunde (z. B. Leistungsdruck oder anderweitige psychische oder neurotische Störungen) und äußert sich entweder als Unfähigkeit zur Erektion, zum Orgasmus oder in Form einer verfrühten oder verzögerten Ejakulation. Physische Gründe für eine Impotenz stellen z. B. Fehlbildungen des Penis, hormonelle Störungen, Nervenerkrankungen, Alkoholabhängigkeit oder Nebenwirkungen von Medikamenten dar. Auch Potenzstörung.

Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...

Wissenschaft
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
Das Markenzeichen des blauen Planeten im Visier: Eine Studie beleuchtet, wie die Himmelskörper entstanden sein könnten, die der jungen Erde einen beträchtlichen Teil ihres Wassers geliefert haben. Aus Modellen auf der Basis von Merkmalen bestimmter Meteorite geht hervor, dass verzögert entstandene Planetesimale das Reservoir für...