Gesundheit A-Z
Thalidomid-Embryopathie
Contergan-Syndromschwere embryonale Fehlbildungen vor allem der Gliedmaßen durch Einnahme des Schlaf- und Beruhigungsmittels Thalidomid (Contergan®) während der Frühschwangerschaft (vierte bis sechste Embryonalwoche). Auch der Kopfbereich und die inneren Organe können betroffen sein. Thalidomidhaltige Schlafmittel wurden Anfang der Sechzigerjahre verboten.

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Wissenschaft
Organe hin, Organe her
Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...