Daten der Weltgeschichte
6. 2. 1888
Deutsches Reich
Der Reichstag nimmt das Landwehrgesetz an, wonach die Wehrpflicht verlängert und die Kriegsstärke des Heeres um rund 700 000 Mann vergrößert wird. Während der Debatte sagt Reichskanzler Otto von Bismarck: „Wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts auf der Welt!“.

Kosmologie im Härtetest
Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...

Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...