Daten der Weltgeschichte
1348-50
Europa
Die Pestwelle tötet in etwa jeden dritten bis vierten Einwohner. Die Krankheit keimt in den nächsten Jahrhunderten immer wieder auf, erreicht aber nicht mehr diese Vehemenz. Die Menschen stehen der Pest völlig machtlos gegenüber, weil es keine Heilmittel gibt. Da sie teilweise als Strafe Gottes interpretiert wird, verbreiten sich in Europa erneut nach dem ersten Auftreten um 1260 die Flagellanten (Selbstgeißler). Überall kommt es zu Pogromen an jüdischen Einwohnern, denen die Schuld an dem unerklärbaren Massensterben gegeben wird.

Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...