Wahrig Synonymwörterbuch
Eingeborener
Ureinwohner, Urbewohner, Einheimischer, Eingesessener
Eingeborener: Aus dem Wortschatz des Kolonialismus
Der Begriff Eingeborener ist vor allem durch seine Verwendung im Kolonialismus historisch belastet. Die europäischen Kolonialmächte drangen zum Zweck der Landnahme aus wirtschafts– und handelspolitischem Interesse gewaltsam in fremde, in der Regel militärisch unterlegene außereuropäische Gebiete ein. Sie bezeichneten die dort heimische Bevölkerung als Eingeborene. Die sogenannten »Kolonialvölker« wurden infolge eines kulturellen Überlegenheitsgefühls der Besatzungsmächte ihrer eigenen Kultur oft vollständig beraubt und den alleinigen Interessen der Invasoren unterworfen.
Die früher übliche Bezeichnung Eingeborener für einen Angehörigen der Urbevölkerung eines nichteuropäischen Landes wird daher heute als diskriminierend empfunden und sollte nicht mehr verwendet werden. Besser sind Begriffe wie Ureinwohner, Urbewohner, Einheimischer beziehungsweise indigene oder einheimische Bevölkerung.
Die früher übliche Bezeichnung Eingeborener für einen Angehörigen der Urbevölkerung eines nichteuropäischen Landes wird daher heute als diskriminierend empfunden und sollte nicht mehr verwendet werden. Besser sind Begriffe wie Ureinwohner, Urbewohner, Einheimischer beziehungsweise indigene oder einheimische Bevölkerung.
Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...
Wissenschaft
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschöpfe der Tiefe
Das Rätsel um den Ursprung
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Sind Quantentechnologien gefährlich?
Das vernetzte Gehirn
Hilfe für das Plastik-Meer