Lexikon

Glutamte

[Plural]
Glutaminate
Bezeichnung für die Ester und Salze der Glutaminsäure. Besonders das Natriumsalz, Natriumglutamat (E621), kurz als Glutamat bezeichnet, dient als Geschmacksverstärker in vielen Fertiggerichten und ist ein beliebtes Würzmittel in der asiatischen Küche (Umami). Es wurde auch lange als ein möglicher Auslöser für das China-Restaurant-Syndrom angesehen. Außerdem wirkt es appetitanregend, so dass sein häufiger Genuss die Entstehung von Übergewicht fördern kann. Auch Kalium-, Calcium-, Ammonium- und Magnesiumsalze (E622625) werden als Geschmacksverstärker eingesetzt, außerdem dienen sie in diätetischen Lebensmitteln als Kochsalzersatz.
Wikipedia, Jimmy Wales
Wissenschaft

Das Duell der Giganten

Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Kampf dem „Hicks“!

Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon