Daten der Weltgeschichte

28. 9. 1995

Israel/Palästina

Israels Ministerpräsident Yitzhak Rabin und der Vorsitzende der Palästinensischen Autonomiebehörde, PLO-Chef Jassir Arafat, unterzeichnen in Washington das zweite Autonomieabkommen. Es regelt den weit gehenden Abzug der israelischen Armee aus dem Westjordanland (West Bank); die großen Städte werden vollständiger palästinensischer Kontrolle unterstellt (Sonderregelung für Hebron); über Jerusalem soll weiter verhandelt werden; die PLO streicht aus ihrer Charta die Passagen über ihre Absicht, Israel zu vernichten. Während für Arafat das Abkommen ein Meilenstein auf dem Weg zum Palästinenserstaat ist, wertet ihn Rabin als Ausgangspunkt für eine israelisch-palästinensische Föderation. Angesichts des Widerstandes insbesondere der jüdischen Siedler gegen Zugeständnisse an die Palästinenser und mehrerer schwerer Selbstmordattentate der palästinensischen Terrororganisation Hamas, die ebenfalls gegen einen israelisch-palästinensischen Ausgleich kämpft, spaltet sich Israel in das Lager der Befürworter des Friedensprozesses auf der Basis „Land gegen Frieden“ und dem der entschiedenen Gegner jedes Kompromisses mit den Palästinensern und Syrien.

Immunsystem, Zellen, Medizin
Wissenschaft

Das Geheimnis der Gedächtniszellen

Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Wasserstoff, Züge, Antrieb
Wissenschaft

Züge der Zukunft

Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon