Wahrig Herkunftswörterbuch

loben

mhd.
loben,
ahd.
lobon gehen zusammen mit
altfrz.
lovia und
altengl.
lofian auf
germ.
*lubo „loben“ zurück; das Wort gehört zu der unter lieb dargestellten Wortgruppe und bedeutet ursprünglich „gutheißen, lieb nennen“; eine frühe Rückbildung ist das Substantiv
Lob,
das sich auf
germ.
*luba „Lob“ zurückführen lässt; die Bildungen
geloben
„feierlich versprechen“ und das zugehörige
Gelöbnis
stammen aus dem 15. Jh. und beziehen sich auf loben in der Bedeutung „versprechen“; ebenso wie
verloben
„sich die Ehe versprechen“, das seit dem 17. Jh. bezeugt ist

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek