Wahrig Synonymwörterbuch

Beifall

  1. Applaus, Klatschen, Akklamation, Beifallsäußerung, Beifallsbezeugung, Beifallskundgebung, Ehrerbietung, Ovation, Echo, Resonanz, Zuruf, Huldigung, Jubel, Begeisterung; ugs.: Geklatsche, Getrampel
  2. Lob, Zuspruch, Anerkennung, Huldigung, Wertschätzung, Zustimmung, positive Beurteilung, Auszeichnung, Ehrung, Würdigung

Beifall: Verschiedene Arten der Zustimmung

Beifall im Sinn von Lob ist der Ausdruck für eine zustimmende Reaktion, ein (positives) Echo. Er sagt noch nichts darüber aus, wie diese Beifallsäußerung/Beifallsbekundung erfolgt. Händeklatschen und Applaus sind akustische Arten, Beifall auszudrücken. Sie lassen sich durch entsprechende Adjektive weiter differenzieren, beispielsweise als schwacher, kurzer, knapper, freundlicher, starker, heftiger, lang anhaltender, nicht enden wollender, begeisterter, donnernder oder tosender Applaus/Beifall.
Eine Ovation ist ein Beifallssturm oder Beifallsorkan. Gelegentlich wird im Deutschen die aus dem Englischen stammende Wendung Standing Ovations gebraucht. Ovation gehört wie Jubel und Begeisterung zu den stärksten Arten des Beifalls, der durch diese Ausdrücke als außerordentlich positiv charakterisiert wird.
Das Wort Resonanz ist dagegen neutral und wird erst durch ein entsprechendes Adjektiv näher bestimmt, etwa als positive, überwältigende oder schwache, dürftige, negative Resonanz. Akklamation ist ein gehobener Ausdruck für Zustimmung. Die umgangssprachlichen Wörter Geklatsche, Getrampel, Beifallsgeschrei sind abwertende Ausdrücke für die Art und Weise, wie eine Beifallsbekundung erfolgt.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Grillensaison

Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Weltraum, Amerika, Mond
Wissenschaft

Wem gehört der Weltraum?

Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache