Gesundheit A-Z
Augenkammer
die Räume innerhalb des Auges, in denen sich das Kammerwasser befindet. Die größere, vordere Augenkammer (Vorderkammer) liegt zwischen der Hornhaut und der Augenlinse, die schmalere, hintere Augenkammer (Hinterkammer) liegt zwischen dem Glaskörper, der Linse und der Iris; die Augenkammern werden von der Iris voneinander getrennt. Das Epithel des Ziliarkörpers, der die Iris umgibt und am Rand der hinteren Augenkammer liegt, sezerniert das Kammerwasser in die hintere Augenkammer; dieses fließt im sog. Kammerwinkel der vorderen Augenkammer wieder ab. Auch Camera anterior, Camera posterior.

Wissenschaft
Wie Kinder sehen lernen
Bei neugeborenen Kindern reifen die für das Farbsehen zuständigen Sehzellen erst mit der Zeit heran. Doch genau darin könnte ein entscheidender Vorteil für die Sehfähigkeit liegen. Das zeigt ein Vergleich mit Kindern, die blind geboren wurden und erst später durch eine Operation ihr Augenlicht erlangt haben – direkt in voller...

Wissenschaft
News der Woche 13.12.2024
Der Beitrag News der Woche 13.12.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.