Gesundheit A-Z

Azidose, renale tubuläre

eine Azidose, die von der Niere ausgeht; die Niere ist nicht in der Lage, genügend Säuren auszuscheiden. Die renale tubuläre Azidose kommt in zwei Formen vor: 1. angeborene Erkrankung, die schon im Säuglingsalter auftritt. Symptome sind Muskelschwäche, Nierensteine, Rachitis und Minderwuchs. 2. Die renale tubuläre Azidose als sekundäre Erkrankung bei einer Schädigung der Niere, z. B. durch Entzündungen oder einen nephrogenen Schock.
Star Wars, Lichtschwerter, Licht
Wissenschaft

Abstoßendes Licht

Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Melatonin, Rythmus
Wissenschaft

Der Takt des Lebens

Gesteuert von der inneren Uhr im Gehirn und reguliert durch Hormone wie Melatonin und Cortisol bestimmt der zirkadiane Rhythmus alles – vom Schlafbedürfnis bis zum Hungergefühl. von SIGRID MÄRZ Irgendwo piept ein Gerät, und Pflegende rücken die Zugänge am Patienten zurecht. Die Neonröhren an der Decke flimmern. Tageslicht fehlt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon