Gesundheit A-Z
Natriumbikarbonat
Natriumhydrogencarbonat; Natronlösliches Salz aus Natrium und Bikarbonat (gelöste Kohlensäure), "doppeltkohlensaures Natrium". Natriumbikarbonat dient im Körper zur Pufferung von Säure bzw. Protonen unter Freisetzung von Kohlendioxid, das über die Lunge ausgeschieden wird. Natriumbikarbonat wird zur Korrektur einer Azidose verwendet. In saurer Umgebung führt Natriumbikarbonat zu Kohlensäurebildung und wird deshalb in Backpulvern als Treibmittel oder in Brausegetränken verwendet. Als Antazidum hat es sich nicht bewährt.

Wissenschaft
Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?
Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
El-Niño-Ereignisse werden immer extremer
Bildschirmzeit
Weltraumschrott wird museumsreif
Wettlauf zu Europa
Jupiters gewaltsame Jugend