Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Interrenalismus
In|ter|re|na|lịs|mus 〈; Med.〉
m.
, –
, nur Sg.
Beeinflussung der Ausbildung des Körpers und der Geschlechtsmerkmale durch Überproduktion von Nebennierenhormonen
[<
Inter…
und …renal
]
Wissenschaft
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...

Wissenschaft
Wann empfinden wir Gerüche als Gestank?
Fisch, faule Eier, Mundgeruch, Schweiß, Desinfektionsmittel, ätherische Öle – die Liste der ekligen und unangenehmen Gerüche ist lang und zugleich höchst individuell. Aber wie genau fällen wir unser Urteil darüber, ob wir einen Geruch als angenehm oder stinkend empfinden? Wie unser Gehirn zwischen Duft und Gestank entscheidet,...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Walgesänge ähneln menschlicher Sprache
Gondwanas Erbe
Im Wald, da sind die Räuber
Zurück zum Mond
Haben kleine Sterne besondere Planeten?
Regel-mäßig Schmerzen