Lexikon

Oldfield

[
ˈɔuldfi:ld
]
Mike, eigentlich Michael Gordon Oldfield, britischer Popmusiker, Songwriter und Produzent, * 15. 5. 1953 Reading, Berkshire; begann in den 1960er Jahren als Folkinterpret; verbindet in seinen hauptsächlich instrumentalen Stücken Rockmusik mit Elementen der Folklore, klassischen Musik und Minimal Music; „Tubular Bells“ 1973; „QE 2“ 1980; „Crises“ 1983; „The Killing Fields“ 1984; „Heaven's Open“ 1991; „The Millennium Bell“ 1999; „.Light and Shade“ 2005; „Music of the Spheres“ 2008.
Ein Sonnenuntergang aus einem Flugzeug heraus fotografiert.©Adobe Stock/SJ Travel Footage
Wissenschaft

Himmlische Lichtspiele

Polarlicht, Abendrot, Regenbogen und Himmelsblau sind das Ergebnis faszinierender Physik. von Michael Vogel Auf Kinderbildern ist der Himmel blau, die Sonne gelb und der Regenbogen bunt. Meist sind die Farben am Himmel eine Selbstverständlichkeit, der wir uns im Alltag nur noch selten bewusst werden. Und doch sind sie etwas...

Funk, 6G, Mobilfunknetz
Wissenschaft

Der Funk für übermorgen

Etwa alle zehn Jahre gibt es einen neuen Mobilfunkstandard. 2030 soll es wieder so weit sein. Was der Standard namens „6G“ an neuen Möglichkeiten bieten wird, ist in Grundzügen bereits erkennbar. Und es wird weiter eifrig daran geforscht. von MICHAEL VOGEL Vor fünf Jahren startete das erste 5G-Mobilfunknetz in Deutschland. Zum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon