Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elektrodynamik
◆ Elek|tro|dy|na|mik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
〈i. w. S.〉
Wissenschaft von den mechanischen Wirkungen des elektrischen Stroms;
Ggs. Elektrostatik
2.
〈i. e. S.〉
Wissenschaft von den zeitlich veränderlichen magnetischen Feldern und den entsprechenden Anwendungen
[<
Elektro…
und Dynamik
]
◆
Die Buchstabenfolge
elek|tr…
kann in Fremdwörtern auch elekt|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Zum Himmel stinken
Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.“ Wenn man dem Schriftsteller Ernst Neubach glauben möchte – und es gibt keinen Grund, seine Auskünfte stärker in Zweifel zu ziehen als andere Berichte über den sogenannten Himmel –, so sind dort weder Pils noch Weißbier vorrätig. Weshalb ihr Konsum auf einem Planeten am Rande...

Wissenschaft
Knochen belegen Gewalt-Kannibalismus im Magdalénien
Menschliche Überreste aus der Maszycka-Höhle in Polen zeugen davon, wie Gesellschaften in Mitteleuropa in der Altsteinzeit lebten und wie sie ihre Toten bestatteten. Spuren an diesen Knochen deuten darauf hin, dass die Körper der Verstorbenen systematisch zerlegt wurden – bis aufs Knochenmark, wie neue Analysen ergaben. Die Funde...