Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Keramik

Ke|ra|mik
f.
1.
nur Sg.
Technik zur Herstellung von gebrannten Tonwaren
2.
Tonwarenindustrie
3.
nur Sg.
alle keramischen Produkte
4.
gebrannter Ton
5.
einzelner Gegenstand aus gebranntem Ton
[< 
griech.
keramikos
„aus Ton, irden“, zu
keramos
„Töpfererde, Ton; irdenes Gefäß“, weitere Herkunft nicht bekannt]
ChatGPT, KI, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen

Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...

2D-Material Graphen
Wissenschaft

Ein Hauch von Material

Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon