Daten der Weltgeschichte
Zeittafel 9000 - 5500 v. Chr.
Wann | Wo | Was |
9000 v. Chr. | Mesopotamien | Erste Schafzucht |
9000 v. Chr. | Nordsyrien | Aussäen von Getreide, das im Anbaugebiet nicht heimisch ist |
9000 v. Chr. | Xianrendong | Erste Keramik in China |
8000 v. Chr. | Mittlerer Osten | Erste Kultivierung von Getreide |
7500 v. Chr. | Naher Osten/Afrika | Erste Keramik in der westlichen Alten Welt |
7000 v. Chr. | Mittel- und Südamerika | Ackerbau |
7000 v. Chr. | Naher Osten | Erste Keramik |
7000 v. Chr. | Naher Osten | Gründung von Čatal Hüyük, der größten neolithischen Siedlung |
7000 v. Chr. | Türkei | Domestikation des Schweines |
7. Jahrtausend v. Chr. | Australien | Verarbeitung wilder Hirse |
7. Jahrtausend v. Chr. | Balkan | Erster Ackerbau in Europa |
6500 v. Chr. | Großbritannien | Durch Meeresspiegelanstieg vom Festland getrennt |
6200 v. Chr. | Süditalien | Einwanderung der ersten Bauern vom Balkan |
6000 v. Chr. | Ägäischer Raum | Domestizierte Rinder |
6000 v. Chr. | China | Ackerbau und Viehzucht |
6000 v. Chr. | Korea | Erste Keramik |
5500 v. Chr. | Pakistan | Keramik auf dem indischen Subkontinent |
5400 v. Chr. | Mitteleuropa | Erste Bauern wandern ein |
5000 v. Chr. | Indien | Beginn des Reisanbaus |

Wissenschaft
Wasserstoff ist keine Lösung!
Auf Wasserstoff ruhen seit einigen Jahren große Hoffnungen für die Energiewende: Als Energieträger soll er die saisonalen Schwankungen in der Stromproduktion abfangen, die durch die zunehmende Nutzung von Solar- und Windenergie entstehen. Die Idee ist, dass man den überschüssigen Strom aus sonnen- und windreichen Phasen nutzt, um...

Wissenschaft
Assistent, Baukasten, Chamäleon
An pfiffigen Ideen, wie das Autofahren zu einer ganz neuen Form von Erlebnis werden kann, mangelt es den Forschern nicht. Sie setzen dabei unter anderem auf intelligente Systeme, feinfühlige Technik und eine Rundumvernetzung. von HEIKE STÜVEL Mobilitätsforscher sind überzeugt: Die Autobranche wird sich in den nächsten Jahren und...