Wahrig Fremdwörterlexikon
Industrie
◆ In|dus|trie〈f.; –, –n〉
[frz. < lat. industria »Fleiß, Betriebsamkeit«]1
Herstellung großer Mengen gleichartiger Waren mit techn. Mitteln u. aufgrund von Arbeitsteilung in Großbetrieben od. in Heimarbeit;
Fabrik~; Heim~; Haus~
2
Gesamtheit der Fabrikbetriebe;
Metall~, Textil~; chemische, einheimische, keramische, weiterverarbeitende ~
Industrie
(Worttrennung am Zeilenende) Folgen mehr als zwei Konsonanten auf einen Vokal, so wird der letzte Konsonant abgetrennt oder die Worttrennung erfolgt nach Sprechsilben (→a. Illustration).
◆
Die Buchstabenfolge in|dus|tr… kann auch in|dust|r… getrennt werden.