Wahrig Fremdwörterlexikon
Lavendel
La|ven|del 〈[–vɛ̣n–] m.; –s, –; Bot.〉
[< ital. lavendula < mlat. lavandula, eigtl. »was zum Waschen dienlich ist« < lat. lavare »waschen«] Gattung der Lippenblütler, deren Blüten (Flores Lavandulae) zur Gewinnung eines in der Parfümindustrie gebrauchten äther. Öles benutzt werden, Speik: Lavandula

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...