Gesundheit A-Z
Hypoxie
Sauerstoffmangel; eine verminderte Sauerstoffversorgung bestimmter Gewebe oder des gesamten Organismus, meist infolge einer Hypoxämie, aber auch durch lokale Durchblutungsstörungen bei Gefäßverschluss (Hypoxie des Myokards beim Herzinfarkt) oder eine Störung der Zellatmung bei einer Vergiftung.

Wissenschaft
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...

Wissenschaft
Regel-mäßig Schmerzen
Millionen Frauen leiden unter Endometriose. Forschung soll helfen, die Unterleibserkrankung besser verstehen und behandeln zu können. von SIGRID MÄRZ Endometriose ist eine tückische Krankheit. Monat für Monat leiden Betroffene während ihrer Regelblutung – und einige sogar zwischen den Blutungen – unter quälenden, bisweilen...