Wahrig Herkunftswörterbuch
Apostasie
Abfall vom Glauben
♦
aus
griech.
apostasis „Trennung, Entfernung, Abfall“, zu griech.
apostatein „sich trennen, abfallen, abtrünnig werden“, aus griech.
apo „weg, entfernt“ und griech.
stasis „Stellung, Stand; Aufstehen“, zu griech.
histanai „stellen, sich stellen, stehen“
Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Am Rand der Raumzeit
Umleitung für Licht und Lärm
Leben im Extremen
Geschöpfe der Tiefe