Wahrig Herkunftswörterbuch
Dadaismus
1.
literarisch–künstlerische Strömung etwa 1915 bis 1925
2.
das Wort dada wurde von Richard Huelsenbeck und Hugo Ball in einem frz. Wörterbuch entdeckt, als sie in einem anderen Zusammenhang eine Bezeichnung suchten
♦
von da an verwendeten sie es für ihre künstlerischen Bestrebungen. Es ist ein kindlicher Stammellaut und bedeutet im Frz. zugleich „Holzpferdchen“

Wissenschaft
Gewitzte Gebäudehüllen
Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...

Wissenschaft
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
Im Laufe der Zeit haben schon viele spektakuläre Urzeitwesen Deutschland durchstreift. Dazu zählt auch der 1,40 Meter große Laufvogel Diatryma geiselensis, der vor 45 Millionen Jahren im Geiseltal im heutigen Sachsen-Anhalt lebte – damals noch ein tropisches Sumpfgebiet. Nun haben Paläontologen erstmals einen Schädel dieses...