Lexikon
Pop-Art
[englisch]
Pop-Art (Kulturtabelle).sgm
Künstler | Werke |
Marcel Duchamp (1887-1968) | Readymades |
Victor Vasarely (1908-1997) | Planetarische Folklore (1965) |
Richard Hamilton (* 1922) | Hommage à Chrysler Corp. (1957); She (1958–1961) |
Roy Lichtenstein (1923-1997) | Hopeless (1963); Peace Through Chemistry (1970); Stillleben mit Goldfischglas (1972) |
Robert Rauschenberg (* 1925) | Odaliske (1955–1958); Coca Cola Plan (1958) |
Andy Warhol (1928-1987) | Green Coca Cola Bottles (1962); Dick Tracy (1960); Campbell's Soup Cans (1968) |
Claes Oldenburg (* 1929) | Flag Fragment (1961); Soft Typewriter – „Ghost“-Version (1963) |
Jasper Johns (* 1930) | Ballantine-Bierdosen-Bronzen (1960) |
Tom Wesselmann (* 1931) | Bathtub Collage No. 3 (1963) |
Richard Smith (* 1931) | Package (1962) |
Ronald B. Kitaj (* 1932) | An Urban Old Man (1964) |
James Rosenquist (* 1933) | Untitled (Joan Crawford says...) (1964) |
Christo (* 1935) | 5600 Cubic Meter Package (1972–68); Surrounded Islands (1983); Verpackung des Berliner Reichstages (1995) |
David Hockney (* 1937) | A Bigger Splash (1967) |
Die Pop-Art entstand in England, erlebte aber mit R. Rauschenberg als Wegbereiter ihren Höhepunkt in Amerika, besonders mit R. Indiana, R. Lichtenstein, C. Oldenburg, A. Warhol und T. Wesselmann.

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...