Lexikon

Lchtenstein

Lichtenstein, Roy
Roy Lichtenstein
Roy, US-amerikanischer Maler und Grafiker, * 27. 10. 1923 New York,  29. 9. 1997 New York; neben A. Warhol und C. Oldenburg einer der Hauptvertreter der amerikanischen Pop-Art. Er arbeitete nach dem Studium als Designer und Assistenzprofessor an verschiedenen Colleges. Anfang der 1960er Jahre entstanden die ersten Comic-Strip-Experimente: Er übertrug Comic-Strips und Werbeplakate in drastischer Vergrößerung Punkt für Punkt auf Leinwand. Die Punkte, sog. „Ben Day Dots“, wurden charakteristisch für sein Gesamtwerk, ebenso die Themen: Lichtenstein griff die Welt des Massenkonsums auf. Er arbeitete vorwiegend in den Primärfarben Rot, Blau und Gelb und zeigte in grobkörniger Rasterung immer wieder die alltägliche und banale Welt des Konsums, der Werbung, der Comics und der Klischees. Durch Verfremdung und neue Zusammensetzung wollte er ihre Wirkmechanismen entlarven. Neben den Comics und der Konsumwelt setzte er sich mit Variationen auseinander, die er in fremden Vorlagen von Künstlern der klassischen Moderne fand. Lichtenstein kommentierte und paraphrasierte u. a. P. Picasso, F. Léger, H. Matisse, P. Mondrian, S. Dalí, den Futurismus, Expressionismus und das Bauhaus.
Hauptwerke: „Hopeless“ 1963; „Okay, Hot-Shot“ 1963; „Stillleben mit Goldfischglas“ 1972; „Bauhaustreppen“ 1988; „Reflexionen über Maler und Modell“ 1990; „Schlafzimmer in Arles“ 1997.
Roboter
Wissenschaft

Mit der Maschine auf Du und Du

Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...

Waldbrand
Wissenschaft

CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu

Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon