Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Royalismus
Roy|a|lịs|mus, <auch> Ro|ya|lịs|mus 〈〉
[roaja–]
ugs. [rɔıa–]
m.
, –
, nur Sg.
Königstreue, Eintreten für das Königtum
[<
frz.
royalisme
in ders. Bed., zu royal
„königlich“, < lat.
regalis
„königlich“, zu rex,
Gen. regis,
„König“]
Wissenschaft
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...

Wissenschaft
Brauchen wir ein Quanteninternet?
Quantentechnologien sind seit einigen Jahren ein sehr aktives Forschungsfeld – und das zurecht. Denn die Nutzung von Quanteneffekten für neue Rechenverfahren, präzisere Messtechnik oder maßgeschneiderte Quantenmaterialien bietet viel praktisches Anwendungspotenzial. Ganz anders sieht es dagegen beim sogenannten Quanteninternet...