Daten der Weltgeschichte

1. 3. 1420

Böhmen/International

Papst Martin V. ruft die Christenheit zum Kreuzzug gegen die Herrschaft der Hussiten in Böhmen auf. Die Anhänger des Johannes Hus wurden 1415 auf dem Konzil von Konstanz als Ketzer stigmatisiert. Am 1. November unterliegt der deutsche, ungarische und böhmische König Sigismund den Hussiten, deren radikaler Flügel unter Führung von Jan Žižka sich in Tabor festsetzt („Taboriten“). Weitere Niederlagen folgen. Die Auseinandersetzung dauert bis 1436.

Wissenschaft

Wie wirkt Koffein auf Ameisen?

Eine Tasse Kaffee regt die geistigen Fähigkeiten an, heißt es. Aus einer experimentellen Studie geht nun hervor, dass der verantwortliche Wirkstoff auch bei Ameisen diese Wirkung entfaltet: Unter dem Einfluss von Koffein können sich die Insekten demnach den Weg zu einer Belohnung besser einprägen. Dieser Effekt lässt sich...

Erweiterungsbau
Wissenschaft

Gewitzte Gebäudehüllen

Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon