Wissensbibliothek

Woher wissen Zugvögel, wann sie in den Süden fliegen müssen?

Wer bleibt und wer zieht, bestimmen die Gene. Untersuchungen bei im Käfig gehaltenen Zugvögeln haben gezeigt, dass diese im Herbst von einer starken Unrast, der sog. Flugunruhe, befallen werden. Auch das Zugverhalten, die Zugrichtung, die Orientierung, sogar durch Verdriftung notwendige Kurskorrekturen sind im Erbgut programmiert. Über die angeborene »innere Uhr« werden Zeitpunkt des Aufbruchs und der Beendigung des Zuges sowie dessen Länge gesteuert.

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Erfahrungsmaschine

Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...

Galaxien
Wissenschaft

Die größten Strukturen im Weltraum

Sie überbrücken Milliarden Lichtjahre – doch es dürfte sie vielleicht gar nicht geben. von RÜDIGER VAAS Der Begriff ,Fortschritt‘ allein setzt bereits die Horizonte voraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen“, bemerkte der Schriftsteller Joseph Roth einmal. Das war nicht im kosmologischen Kontext gemeint, passt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon