Gesundheit A-Z

Psychologie

Seelenkunde, Wissenschaft von der (menschlichen) Psyche, Gefühle, Intelligenz und Verhalten betreffend, die mit biologischen, klinischen, philosophischen und praktischen Ansätzen arbeitet. Psychologische Kenntnisse werden z. B. in der Arzt-Patient-Beziehung, in der Schule (Lernpsychologie), in der Werbung (Werbepsychologie) und im Sport (Motivationspsychologie) gezielt eingesetzt. Sonderformen stellen die kognitive und die analytische Psychologie dar. Auch Neuropsychologie, Psychiatrie, Psychosomatik.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Stört blaues Licht den Schlaf?

Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...

Foto des Tagliamento in der Friaul-Ebene mit niedrigem Wasserstand
Wissenschaft

Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer

Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon