Gesundheit A-Z
Psychosomatik
Wechselwirkung zwischen Seele und Körper (Psyche und Soma) auf neurologischer (Neurotransmitter), endokrinologischer (Hormone), immunologischer (körpereigene Abwehr) und psychologischer Ebene. Die Aktivität zahlreicher Erkrankungen, z. B. Asthma, chronische entzündliche Darmerkrankungen oder Allergien, steht in enger Beziehung zu der psychischen Verfassung des Patienten.
Wissenschaft
Die Nano-Zitze
Nanostrukturiertes Wolframsemikarbid wird breiter, wenn man es in die Länge zieht. Das ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Sensoren, etwa für den Einsatz in der Luftfahrt. von DIRK EIDEMÜLLER Sogenannte auxetische Materialien gehören zu den Sonderlingen in der Materialwissenschaft: Wenn man sie in die Länge zieht...
Wissenschaft
Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“
Für Kochgeschirr, Outdoorkleidung und viele andere Anwendungsbereiche dienen Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) als Antihaft- und Imprägniermittel. Das Problem: Die Verbindungen gelten als nahezu unzerstörbar, reichern sich daher in der Umwelt und unserer Nahrung an und schaden unserer Gesundheit. Eine Studie deutet nun...