Daten der Weltgeschichte

18. 3. 1871, Pariser Kommune übernimmt die Macht

Frankreich

Kommune übernimmt Macht in Paris: Die Regierung unter Adolphe Thiers flieht nach Versailles. Vorangegangen ist ein monatelanger Machtkampf zwischen revolutionären Sozialisten und der republikanischen Regierung im von den Deutschen belagerten Paris. Ziel der Kommunarden, die sich aus unterschiedlichen radikaldemokratischen und sozialistischen Gruppierungen zusammensetzen, sind Reformen im Sinn einer sozialistischen Gesellschaftsordnung, die im einzelnen aber umstritten bleiben. Offizielle Proklamation der Kommune am 28. 3. In einem Manifest vom 19. 4. fordern die Kommunarden die Umwandlung Frankreichs in eine Föderation unabhängiger Stadtrepubliken ohne Hauptstadt, Beamtenschaft, Klerus und stehendes Heer.

Zeichnung abgeleitet vom
Wissenschaft

Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?

Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...

Drohne, fliegen, Stadt
Wissenschaft

Jagd auf gefährliche Drohnen

Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon