Wahrig Herkunftswörterbuch
Apanage
Unterhalt nicht regierender Angehöriger eines regierenden Fürsten
♦
frz.
apanage „Jahresgehalt (eines Fürsten), angemessener Unterhalt“, aus mlat.
apanagium „Unterstützung aus dem fürstlichen Erbe für Familienmitglieder des Fürsten“, zu mlat.
appanare „unterstützen, ausstatten“, eigtl. „mit Brot versehen“, aus lat.
ap– (in Zus. vor p für ad) „zu hin“ und lat.
panis „Brot“
Wissenschaft
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...

Wissenschaft
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
In der Endzeit der Neandertaler gab es in Europa offenbar mindestens zwei genetisch voneinander getrennte Linien. Das legen DNA- und Isotopen-Analysen eines Neandertalers nahe, der 2015 in der Grotte Mandrin in Frankreich entdeckt wurde. Das Individuum, dem die Forschenden den Spitznamen „Thorin“ gaben, lebte demnach vor etwa 42....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Nicht im Gleichgewicht
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Wenn Satelliten Luft atmen
Die maritime Speisekammer
Begierig nach Lithium