Wahrig Herkunftswörterbuch
Hängematte
aus Schnüren geknüpftes, zwischen zwei Bäume oder Pfosten gehängtes Netz zum Schlafen
♦
volksetymologische Umdeutung aus
ndt., ndrl.
hangmat, hangmak (engl.
hammock, frz.
hamac), aus span.
hamaca, aus aruak.
hammaka „Schlafnetz, Tragnetz“
Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet uns der Wasserstoff?
Multitalent Kohlenstoff
Eine Frage der Ähre
Kein Ende für Öl und Gas
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Meinung ohne Ahnung