Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hängematte
Hạ̈n|ge|mat|teaus Schnüren geknüpftes, zwischen zwei Bäume oder Pfosten gehängtes Netz zum Schlafen
[volksetymologische Umdeutung aus
nddt.
, ndrl.
hangmat, hangmak,
< span.
hamaca,
< aruak.
hammaka
„Schlafnetz, Tragnetz“]
Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Wissenschaft
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...