Daten der Weltgeschichte
16. 4. 1922, Rapallo-Vertrag wird unterzeichnet
Deutsches Reich/Russland
Im italienischen Rapallo wird ein Abkommen zwischen Sowjetrussland und dem Deutschen Reich über den gegenseitigen Verzicht auf Reparationsanspüche unterzeichnet. Damit kommt es erstmals seit Kriegsende zu einer deutsch-sowjetischen Annäherung. Die Verbündung der beiden international isolierten Staaten wird im westlichen Ausland kritisiert.

Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Die Schattenpandemie
Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...