Wissensbibliothek
Wie wurde Bismarck bewertet?
Es gibt sehr unterschiedliche Wertungen. Der bayerische Sozialdemokrat Georg von Vollmar kritisierte 1891 den mangelnden Erneuerungswillen Bismarcks: »Das hauptsächlichste Merkmal der Bismarck'schen Herrschaft war die völlige Erstarrung, die eiserne Unbeweglichkeit unserer öffentlichen Verhältnisse. Die Reichspolitik blieb auch dem geringsten modernen Gedanken (…) hartnäckig verschlossen ...«
Das große und unbestrittene Verdienst des »Eisernen Kanzlers« ist die Einigung Deutschlands und die Verankerung der neuen Macht in einem über viele Jahrzehnte hinweg stabilen europäischen Mächtesystem. Die »Gründerzeit«, die Deutschland Frieden und Wohlstand brachte, fällt in die Ära Bismarck.
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...