Wissensbibliothek
Wirtschaft-Mexiko
Wie wichtig ist Erdöl?
Sehr wichtig. Mit einer Fördermenge von 189 Mio. t liegt Mexiko an vierter Stelle der Ölförderländer. Die verstaatlichte Erdölwirtschaft stellt rd. 7 % der Gesamtausfuhr.
Die Industrie konzentriert sich in der Hauptstadt und im Grenzbereich zu den USA. Sie umfasst die Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln, Textilien, Eisen, Stahl, Maschinen, Kraftfahrzeugen, Elektro- und Chemieprodukten. Große Bedeutung hat der Tourismus. Für den internationalen Fremdenverkehr wurden entlang der Küsten und in der Nähe alter Ruinenstätten neue Touristengebiete erschlossen. Zudem ist Mexiko reich an Bodenschätzen. Neben Erdöl und Erdgas werden Eisen-, Blei-, Zink-, Kupfer- und Silbererze, Gold, Quecksilber, Uran, Schwefel und Kohle gefördert. Das Land ist der größte Silberproduzent der Erde.

Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...