Wahrig Herkunftswörterbuch
Starost
1.
früher in Polen:
Inhaber eines vom König verliehenen Lehens, auch: Gerichtsstatthalter
2.
im zarist. Russland:
Gemeindevorsteher
♦
aus
russ.
starosta „Ältester, Vorsteher“, im Altruss. auch „Greis“, zu russ.
starost „Alter“, zu russ.
starij „alt“
Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die verschollenen Schwestern
CRISPR/Cas im Praxistest
Winzigstes sichtbar gemacht
Die Unterwelt des Roten Planeten
Barrieren gegen die Plastikflut
Erde zu Erde