Lexikon
Czartoryski
Adam-Kazimierz (Kasimir), polnischer Staatsmann und Schriftsteller, * 1. 12. 1734 Danzig, † 19. 3. 1823 Sieniawa, Galizien; Vater von Adam-Jerzy Czartoryski; General-Starost von Podolien, auf allen Gebieten der polnischen Aufklärungsreform tätig.

Wissenschaft
Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Einsteins Spuk
Inferno in Deutschlands Urzeit
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Kampf dem „Hicks“!
Das Meer in Plutos Unterwelt