Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Starost
Sta|rọst 1.
〈früher in Polen〉
Inhaber eines vom König verliehenen Lehens
2.
Gerichtsstatthalter
3.
〈im zarist. Russland〉
Gemeindevorsteher
4.
〈heute in Polen〉
dem dt. Landrat vergleichbares politisches Amt, Vorsitzendes des Kreisvorstands
[<
russ.
starosta
„Ältester, Vorsteher“, im Altruss. auch „Greis“, zu starost
„Alter“, zu starij
„alt“]