Daten der Weltgeschichte

17. 4. 1961

Kuba

Eine Invasion von Exil-Kubanern, die vom US-amerikanischen Geheimdienst CIA gelenkt ist, scheitert. Die Truppe war am 10. 4. in der kubanischen Schweinebucht gelandet und sollte nach dem Plan der US-Regierung einen Aufstand gegen den prosowjetischen Ministerpräsidenten Fidel Castro auslösen. Das Vorhaben scheitert am unerwartet heftigen kubanischen Widerstand. Die Sowjetunion protestiert in schärfster Form und droht mit einer Intervention auf Kuba. Die Kuba-Krise führt zu einer erneuten Verhärtung des Ost-West-Konflikts.

Mars-Beben
Wissenschaft

Die Unterwelt des Roten Planeten

Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wissenschaft

Portrait eines Außenseiters

Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon