Daten der Weltgeschichte
28. 11. 1950
International
Die Außenminister des Commonwealth, darunter Indien, Ceylon, Pakistan und Nepal, beschließen in Colombo, der Hauptstadt Ceylons, den Colombo-Plan, nach dem die Länder Süd- und Südostasiens in ihrer finanziellen, technischen und wirtschaftlichen Entwicklung Unterstützung erhalten sollen. Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland und vor allem die USA vereinbaren die Aufbringung der notwendigen Mittel. Der Plan, dem bis 1954 alle südostasiatischen Staaten außer Nord-Vietnam beitreten, soll das Vordringen des Kommunismus verhindern.

Menschen zum Mond
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...

Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...