Wahrig Herkunftswörterbuch
Tollpatsch
ungeschickter Mensch
♦
aus
ungar.
talpas, im 17. Jh. „Infanterist“, in einigen Dialekten auch „breitfüßig“, zu ungar.
talp „Sohle“, also „mit Sohle versehen“; der ungarische Soldat soll früher breite, an den Fuß geschnürte Sohlen getragen haben, daher zunächst die Bedeutung „ungeschickt, schwerfällig gehender Mensch“, die im Dt.
an toll, Tölpel und patschen angeglichen wurde
Wissenschaft
Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?
Ameisen sind für ihr kollektives, koordiniertes Trageverhalten und ihre Intelligenz bekannt. Aber sind sie einzeln oder in der Gruppe schlauer? Das haben Forscher in einem Experiment getestet. Demnach finden Ameisen als Kollektiv bessere Lösungen für ein Problem als alleine. Sie manövrieren einen sperrigen Gegenstand effektiver...

Wissenschaft
Strom aus Licht
Seit fast 200 Jahren ist bekannt, dass Sonnenlicht Strom erzeugen kann. Dennoch führte die Photovoltaik lange ein Schattendasein. Erst mit der Energiewende wurde sie populär – und ist heute ein gigantisches Forschungsfeld. von Rainer Kurlemann Als Alexandre Becquerel im Jahr 1839 den photoelektrischen Effekt entdeckte, war die...