Daten der Weltgeschichte
1638
Frankreich/Senegal
Die Handelsniederlassung Saint-Louis an der Senegalmündung markiert den Beginn der französischen Beteiligung am transatlantischen Sklavenhandel. Afrikanische Fürsten erhalten europäische Waren gegen Sklaven, die an die Plantagenbesitzer auf den Antillen gegen Rum und Zucker verkauft werden.

Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....

1001 Wege zum Glück
Freunde treffen oder Sport treiben: Welche Glücksstrategien haben eine solide wissenschaftliche Grundlage? von JAN SCHWENKENBECHER Glücklicher werden – das kann doch nicht so schwer sein, oder? Das Angebot an Maßnahmen zur Glückssteigerung, die online zu finden sind, ist jedenfalls groß: Lächle, mach Sport, sei dankbar, führe ein...