Wissensbibliothek

Wie kommen Preise zustande?

Die Höhe des Preises wird in der Marktwirtschaft sehr stark vom Umfang des auf dem Markt zusammentreffenden Angebots und der Nachfrage beeinflusst. Andererseits sind die Höhe von Nachfrage und Angebot wiederum von dem jeweiligen Marktpreis abhängig. Es besteht also eine wechselseitige Abhängigkeit.

Angebot und Nachfrage können in einem Diagramm in Form von Kurven dargestellt werden. Dort, wo sie sich schneiden, wo also das Angebot zu einem bestimmten Preis der Nachfrage entspricht, herrscht das sog. Marktgleichgewicht. Dieser Preis, so wird angenommen, ist in der Regel bei der Marktform des Polypols auch der Preis, zu dem das angebotene Gut verkauft wird.

Übrigens: Neben den Marktpreisen gibt es Preise, die von der öffentlichen Hand (Staat, Länder oder Gemeinden) festgelegt werden, wie z. B. für die Leistungen der öffentlichen Betriebe; sie werden Gebühren genannt.

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Jahr des Drachen

Herzlich willkommen im chinesischen Jahr des Drachen. Genießen Sie es. Denn der Drache ist quasi der Wassermann unter den chinesischen Tierkreiszeichen. Alle anderen – Hase, Stier, Schlange, Ziege, Pferd, Schlange, Affe, Schwein, Hund und so weiter – kann man in freier Wildbahn sehen, am Bauernhof streicheln oder im Restaurant...

The_centre_of_the_associated_nebular_complex_N44_in_the_Large_Magellanic_Cloud_in_more_detail._The_field_size_is_8.5_x_8.5_square_arcminutes._North_is_up_and_East_is_left.
Wissenschaft

Unsere kosmische Blase

Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch