Gesundheit A-Z

Individualpsychologie

Zweig der Tiefenpsychologie und Psychotherapie, dessen Vertreter davon ausgehen, dass der Mensch aufgrund der Wechselwirkungen zwischen dem Individuum und der Gesellschaft einen individuellen Lebensplan entwickelt. Zu diesem Lebensplan gehören das Streben nach sozialer Anerkennung und die Kompensation von erlebten Minderwertigkeitsgefühlen, z. B. durch soziale oder wirtschaftliche Benachteiligung. Bei diesen Prozessen kann es bereits in der frühen Kindheit durch Überkompensation zu neurotischen Fehlentwicklungen und damit zu einem falschen Lebensplan kommen, der in der Therapie korrigiert wird.
Mond, Mondlandung
Wissenschaft

Schritt für Schritt zum Mond

Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Universum
Wissenschaft

Die verschollenen Schwestern

Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon