Lexikon

Adler

Adler, Alfred
Alfred Adler
Alfred, österreichischer Psychiater und Psychologe, * 7. 2. 1870 Wien,  28. 5. 1937 Aberdeen; Schüler S. Freuds, später Abkehr von diesem, gelangte aufgrund von Untersuchungen über Organminderwertigkeit und Minderwertigkeitsgefühle 1912 zu einer eigenen Form der Psychoanalyse (Individualpsychologie), in der er psychoanalytische und sozialpsychologische Elemente verband.
Proteinkomplex
Wissenschaft

Wie unser Langzeitgedächtnis funktioniert

Bis ins hohe Alter können wir uns an Situationen aus unserer Kindheit erinnern. Doch wie funktioniert das auf molekularer Ebene? Schließlich werden die zuständigen Moleküle in unseren Synapsen, die die Basis unseres Gedächtnisses bilden, innerhalb von Stunden bis Tagen ersetzt. Eine Studie an Mäusen hat nun eine Lösung für dieses...

Foto einer blühenden Pflanze der Art Asarum simile
Wissenschaft

Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt

Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen diese „Stinkstoffe“ herstellen, haben nun Biologen mittels DNA-Vergleichen von Asarum-Pflanzen herausgefunden. Demnach weisen die Blütenzellen bei einigen Arten in ihrem Erbgut Veränderungen in einem einzelnen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon