Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
König
Kö|nig 1.
〈früher〉
höchster Herrscher (eines Landes)
2.
〈heute in manchen Monarchien〉
höchster Repräsentant (des Staates)
3.
〈Schach〉
wichtigste, höchste Figur;
Schach dem K.!
4.
〈Kegelspiel〉
wichtigster Kegel
5.
〈Kart.〉
zweit– bzw. dritthöchste Spielkarte
6.
Sieger beim Preisschießen
(Schützen~)
7.
〈übertr.〉
Oberster (in einer Gruppe), wichtigste, beherrschende Person;
er ist der ungekrönte K. dieser Gemeinschaft; der K. der Lüfte
〈übertr., poet.〉
der Adler;
der K. der Tiere
〈übertr., poet.〉
der Löwe

Wissenschaft
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....

Wissenschaft
Schneller im Kopf
Neurowissenschaftler verhelfen Fußballklubs mit dem Konzept der messbaren Spielintelligenz zum Erfolg. von ROLF HEßBRÜGGE Arsène Wenger ist ein anerkannter Vordenker im Fußball. Als Trainer führte er den FC Arsenal in der Saison 2003/04 ungeschlagen zum Meistertitel in der englischen Premier League – ein historisch einmaliger...