Gesundheit A-Z

Malariaprophylaxe

alle Maßnahmen zum Schutz vor einer Malariainfektion; dazu gehören die Expositionsprophylaxe durch Kleidung, die auch Arme und Beine vollständig bedeckt, ein Moskitonetz, mückenabweisende Mittel sowie die Einnahme von Medikamenten bereits vor Reiseantritt. Je nach Reiseziel und dortiger Resistenzsituation kommen Chloroquin, Proguanil, Mefloquin oder Stand-by-Präparate in Betracht, die nur bei Verdacht auf eine Infektion eingenommen werden. Die Wahl der Malariaprophylaxe sollte im Rahmen einer reisemedizinischen Beratung getroffen werden. Auch Chinin.
Dunkel, Wald
Wissenschaft

Reisen zu Dunklen Orten

Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Meteorit, Dimorphos
Wissenschaft

Attacke im All

Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel